Wir sind ein gemeinnützig arbeitender Zusammenschluss von evolutionären Humanisten, organisiert im Förderkreis der Giordano-Bruno-Stiftung Deutschland.
Unsere Ziele sind:
- Öffentliche Positionierung, Stellungnahme und Unterstützung zu humanistischen Interessen
- Beiträge zur Meinungsbildung in Richtung Laizismus und einer säkularen Gesellschaft
Dabei orientieren wir uns am Leitbild des Evolutionären Humanismus.
Humanistischer Stammtisch
Einmal im Monat treffen wir uns zum Gedankenaustausch und zur Diskussion über aktuelle Themen im Hinblick auf Humanismus und Säkularismus. Interessierte sind herzlich eingeladen.
Aktuell
Buchtipp: Dossier Verschwörungstheorie – Band 2
Mit dem ersten von zwei Bänden liefert Andreas Edmüller eine detaillierte und aufschlussreiche Anleitung zum professionellen Umgang mit Verschwörungstheorien.
Buchtipp: Dossier Verschwörungstheorie – Band 1
Mit dem ersten von zwei Bänden liefert Andreas Edmüller eine detaillierte und aufschlussreiche Anleitung zum professionellen Umgang mit Verschwörungstheorien.
Neu beim hpd
- "Antifaschismus" und "Faschismus" können als Konzepte den politischen Rechtsruck schwerlich erfassen, sind sie doch mit diffusen Inhalten und problematischen Kontexten verbunden. "Autoritarismus" und "Extremismus" erfassen als Kategorien besser, was die gegenwärtige Bedrohung der Demokratie zu einer […]
- Dipl. Psych. Dr. Elke Lemke (1961-2025) war im Berliner Sozialpsychiatrischen Dienst tätig. Die dortige Festlegung auf Suizidprävention – im Sinne von unbedingter Verhinderung von Selbsttötungen – erlebte sie als bedrückende Folge für Betroffene. Zu deren Freiverantwortlichkeit […]
- Die App der Stunde heißt Hallow – zumindest für Katholiken in Amerika und der ganzen Welt. Hallow versteht sich als religiöses Multifunktionstool im modernen App-Design: tägliche Meditationen, Rosenkranz zum Einschlafen, biblische Kindergeschichten oder "Gebets-Challenges" – das […]
- Frauen auf Bali dürfen schon seit Jahrhunderten die hinduistischen Tempel nicht betreten, wenn sie menstruieren. Menstruationsblut gilt auf Bali als "unrein". Dieses Verbot soll nicht etwa gestrichen, sondern auf Touristinnen ausgeweitet werden. Kritiker:innen argumentieren, dass solche […]
- An mehreren Orten fanden am vergangenen Karfreitag Protestveranstaltungen gegen die Regelungen an Stillen Feiertagen statt. Ob eigentlich verbotene Filmvorführung oder Tanz trotz Tanzverbots: Die Veranstalter zeigen sich allesamt zufrieden.
- Am Dienstag, 8. April hatte die Imamin Seyran Ateş zu einem Fachtag "'Beschneidung' & Selbstbestimmung" in die Ibn Rushd-Goethe Moschee Berlin geladen. Dem im Untertitel angekündigten Anspruch, einen "Austausch über intime Verletzungen und Geschlechternormen in Religion, […]